Kunstmaler Matthias Wunsch stellt auch in diesem Jahr zur Hanse Sail Gemälde von großen Windjammern im Atrium des Rostocker Hofes aus. Vom 7. bis 13. August präsentiert der aus Heidenheim stammende Künstler seine Jubiläumsschau „10 Jahre Marinemalerei“. Zu sehen sind die Legenden der Meere, die er romantisch-realistisch auf Papier gebannt hat.
Titelbild ist sein brandneues Gemälde „Dar Mlodziezy mit aufziehender Wetterfront“. Es zeigt das berühmte polnische Schulschiff unter vollen Segeln vor einem Sturmhimmel. (Foto links) Weitere Gemälde widmete der Maler unter anderem der „Alexander von Humboldt II“, der „Cuauhtémoc“ und den Viermastbarken „Sedov“ und „Kruzenshtern“. Auch die „Gorch Fock“, die „Pamir“ und das Fünfmastvollschiff „Preussen“ hat der Maler eindrucksvoll in Szene gesetzt. Der Maler hat sich für seine Bilderserien auf verschiedenen Seereisen inspirieren lassen. Er war mehrfach Gast auf den Viermastbarken „Sedov“ und „Kruzenshtern“ und malt die Schiffe in natürlicher Umgebung, bei stürmischer See oder auch mit vollen Segeln bei Sonnenschein. In zahlreichen Ausstellungen in Wien, Berlin, London und am Bodensee waren die Gemälde von Matthias Wunsch schon zu sehen.
Die Kunstwerke, die in Rostock gezeigt werden, können auch käuflich erworben werden.

Matthias Wunsch stellt zur Hanse Sail im Rostocker Hof aus.