Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Kunstausstellung in der ersten Etage bis Ende Juli

Schwaanerin fasziniert von Natur und abstrakter Malerei

Entdeckungen der besonderen Art lassen sich noch bis Ende Juli in einem Ladengeschäft in der ersten Etage des Rostocker Hofes machen. Großformatige abstrakte Malereien, in Szene gesetzt mit Gestecken aus Naturmaterialien, geben dem hellen, lichtdurchflutetem Raum eine angenehme Atmosphäre. „Kraftquellen“ nennt die 67-jährige Künstlerin Silke von Lieven ihre Gemälde. Farbenprächtige Wirbel, Baumlandschaften und Strukturmalereien, die auf den Leinwänden fantasievolle Figuren entstehen lassen. Angestrahlt mit Lichtquellen werden manche Bilder scheinbar zum Leben erweckt.

Zahlreiche Menschen in der Region kennen die in Schwaan geborene und aufgewachsene Silke von Lieven als langjährige Verwaltungsleiterin und Geschäftsführerin der Klinik Waldeck. „Im Ruhestand war Zeit für Neues und die abstrakte Malerei hat mich schon immer begeistert“, erklärt von Lieven ihre leidenschaftliche Passion. Sie sammelt Borke, Gräser, Sand und Steine, um sie kreativ zu verarbeiten. Vieles findet sie bereits im eigenen Garten. Die Naturmaterialien für die Bilder und Gestecke werden umfangreich vorbehandelt. Sie werden gewaschen, geschrubbt und im Ofen getrocknet, bevor sie ihre endgültige Farbe und Form erhalten. Auch die Strukturpaste für die Leinwände mischt sie selbst. „Ich lasse mich gern
inspirieren“, sagt sie. Aus Abdrücken von Nüssen beispielweise füge sich in
ihrer Vorstellung dann ein prächtiger Pfauenschweif.

Ein Atelier besitzt die Autodidaktin Silke von Lieven nicht. Sie breitet in einem Zimmer des Hauses eine große Plane auf dem Fußboden aus, greift zu Pinsel und
Acrylfarbe und hört beim kreativen Arbeiten auf der Leinwand gern Opernklänge.
Die Familie akzeptiert ihr künstlerisches Schaffen und unterstützt sie dabei,
vor allem wenn Ausstellungen anstehen. So half Tochter Dana Korth (45) beim
Ausgestalten der Räumlichkeit in der Galerie Rostocker Hof.

Geöffnet ist die Ausstellung von Silke von Lieven am Montag und Dienstag von 13.30 bis
17.30 Uhr und Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr. Persönliche
Absprachen sind möglich unter: silkelieven@gmail.com

 

Werbegemeinschaft Galerie Rostocker Hof GbR
Schwaansche Straße 6a
18055 Rostock