




Eröffnung einer neuen Subway-Filiale im Rostocker Hof am 28. November
Rostock. Es wird wohl die „schönste Subway-Filiale weit und breit“, ist sich Heiner Ganz, Centermanager des Rostocker Hofes sicher. Der nobel wirkende Laden mit den großen geschwungenen Fensterbögen im Eingangsbereich zur Kröpeliner Straße wird derzeit umgebaut. Passend zu den Deckenmalereien und der Säule im Laden wurde eine denkmalgeschützte historische Klinkerwand freigelegt. Mit Holztäfelungen und einer ansprechenden modernen Farbgebung erfährt das Geschäft eine stilgerechte Aufwertung. Am Freitag (28. November) wird pünktlich um 9.00 Uhr eröffnet, versprechen die Subway-Franchise-Unternehmer Daniel und David Hinze. Sie laden mit ihren rund 15 Mitarbeitern zum Schlemmen von frisch zubereiteten Sandwiches ein.
„Mit meinem Sohn habe ich mir Ende April erstmals das Geschäft im Rostocker Hof angeschaut und wir waren beide schockverliebt“, erzählt der Brandenburger Daniel Hinze. Ohne Zeitverzug habe man sich an die Arbeit gemacht, die Verhandlungen mit der Immobiliengesellschaft geführt und die Zusammenarbeit mit acht Rostocker Ämtern gemeistert, die der Nutzungsänderung des ehemaligen Textil-Ladens zustimmen mussten. „Ich habe in Rostock nur gute Erfahrungen gemacht und freue mich sehr auf die Eröffnung.“
Der 56-Jährige ist der Subway-Spezialist schlechthin, denn er hat vor gut 20 Jahren in Berlin ein erstes Franchise-Unternehmen gegründet, als Subway den Sprung aus den USA auf den deutschen Markt wagte. „Mich hat das Konzept überzeugt, vor den Augen der Kunden ein Sandwich individuell und frisch zuzubereiten“, erzählt Daniel Hinze. Die Geschmacksvielfalt sei unübertrefflich. Jeder könne sich entscheiden, ob das Menü mit knackigen Salaten leicht und frisch oder mit Rindfleisch bzw. Salami auch mal herzhaft schmecken soll. Derzeit betreibt er mit Frau Sabine, Sohn David und 35 Mitarbeitern zwei Subway-Filialen und ein großes eigenes Lieferantengeschäft in Brandenburg.
Der
Rostocker Subway in der Altstadt wurde maßgeblich durch den 20-jährigen Sohn David
Hinze konzipiert. „Ich habe mich entschlossen, mit ganzer Kraft in das
Familienunternehmen einzusteigen. Weil es einfach sehr viel Freude bereitet, ein
Team aufzubauen und zu führen. Dabei ist mir das soziale Miteinander, das meine
Eltern vorleben, ebenfalls sehr wichtig“, sagt der junge Mann, der ein Studium aufgegeben
hat und nun nebenher seinen IHK-Abschluss als Fachmann für Systemgastronomie absolviert.
Geplant hat er für die Rostocker Kundschaft 19 Sitz- und bis zu zehn Stehplätze
im Innenbereich sowie ca. 28 Plätze im Außenbereich. Die Öffnungszeiten sind
täglich bis 22.00 Uhr und am Freitag und Samstag bis um Mitternacht geplant.
Bei den Kalkulationen, so ergänzt Daniel Hinze, habe man geschaut, dass die
Preise für Rostocker, Studenten und Touristen „erschwinglich sind“. Das
jeweilige Tagesangebot liege bei 3,99 Euro.
Foto:
Vater und Sohn Hinze in der Rostocker Filiale im Rostocker Hof.
Werbegemeinschaft Galerie Rostocker Hof GbR
Schwaansche Straße 6a
18055 Rostock